
Kategorie-Archiv: Aktuelles
Rente im Ausland, mit Folgen!
Auf Wiedersehen Deutschland, jetzt Rente im Ausland ! Was wird mit ihrer Rente im Ausland, wenn Sie Deutschland für immer den Rück kehren? Für Ihre Fragen haben wir in einem kurzen Überblick einige Antworten bereitgestellt. Eine Einschränkung Ihres Wohnsitzes im … weiterlesen
Die Rente mit 63 gibt es nicht immer!
Die Rente mit 63 hat Einschränkungen, welche jüngst gerichtlich überprüft worden sind. Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat die Einschränkungen bei der neuen Rente mit 63, welche ab dem 01.07.2014 durch die große Koalition eingeführt wurde, für rechtmäßig befunden. (Urteil vom 21. … weiterlesen
Die Rentenkasse wird geplündert!
Der Griff in die Rentenkasse durch viele Wahlversprechen ! Teure Wahlversprechen plündern die Rentenkasse ! Teure Wahlversprechen muss die Rentenkasse zahlen. Alles Geld der Beitragszahler und der Steuerzahler. Die Mütterrente, Rente mit 63 und die nächsten Rentenerhöhungen machen es möglich. … weiterlesen
Mindestlohn, Arm im Ruhestand !
Wer 45 Jahre im Mindestlohn gearbeitet hat und in seinen wohlverdienten Ruhestand gehen will, geht davon aus, dass er von seiner Altersrente gut leben kann. Dass dies leider nicht so ist, geisterte vor kurzem durch verschiedene Berichte in den Medien. … weiterlesen
Altersrente für langjährig Versicherte
Die Altersrente für langjährig Versicherte wird im allgemeinen Sprachgebrauch die 63-er Rente gemeint. Sie verbindet die meisten Menschen mit einem vorzeitigen Renteneintritt ab 63 Jahren mit Abschlägen, dass heißt, die Rente wird gekürzt. Allgemeine Voraussetzungen Die Altersrente für langjährig Versicherte ist … weiterlesen
Renten im Osten höher als im Westen
Die Deutsche Rentenversicherung veröffentliche neueste Zahlen zu Renten im Osten und Westen. Hierzu hatte die Bildzeitung in ihrem Renten-Atlas vom 03.08.2016 und das Versicherungsjournal mit Beiträgen Hintergründe veröffentlich. Renten der Frauen und Männer Die erste Botschaft, die aus den Zahlen … weiterlesen
Die Riesterrente, um was geht es ?
Die Riesterrente ist eingeführt worden, weil die Höhe der Rentenzahlungen und das Rentenniveau in der gesetzlichen Rentenversicherung deutlich gesenkt wurde. Das Wort der privaten Vorsorge machte die Runde. Die Altersbezüge aus der Rentenversicherung reichten wegen der fehlenden Rentenlücke nicht mehr … weiterlesen
Krankengeld Ihr gutes Recht
Bei Krankheit müssen Sie mit Krankengeld abgesichert sein, damit Sie nicht in eine finanzielle Notlage geraten. Bei verschiedenen Krankheiten, meist mit schweren Verlauf müssen Sie im Krankenhaus verweilen und können nicht arbeiten gehen. Für Sie als Arbeitnehmer ist diese Situation … weiterlesen
Rente und Hinzuverdienst
Bei dem Bezug von Rente und Hinzuverdienst als Einkommen müssen Rentner verschiedenes beachten! Nicht jeder Hinzuverdienst muss angerechnet werden. Regelaltersrente und Hinzuverdienst Wer mit der Regelaltersrente in die Rente geht, braucht sich beim Hinzuverdienst im Rentenrecht keine Gedanken zu … weiterlesen
Neues bei Hartz IV zum 01.08.2016
Ab dem 01.08.2016 gibt es verschiedene Änderungen beim Hartz IV und Sozialhilfe. Daneben wird ein Anreizprogramm für die Weiterbildung von gering qualifizierten Beschäftigten auf dem Arbeitsmarkt geben. Hartz IV und Sozialhilfe und Sozialhilfe werden künftig für zwölf Monate bewilligt. Bewilligungen … weiterlesen