
Tag Archives: Rente
Kohlekumpels bekommen weniger Rente!
Kohlekumpel bekommen weniger Rente, als ihnen zusteht.Seit 25 Jahren kämpfen sie um ihr Recht auf höhere Rente. Weniger Rente! Die Bildzeitung Leipzig berichtet in einem Artikel vom 06.06.2016 über den Kampf der ehemaligen Kohlekumpel der Kohleveredlung der DDR Borna/Espenhain. Wir … weiterlesen
Vorsicht! Rente mit 63 ist nicht gleich Rente mit 63
Rente mit 63 beantragen.Vorsicht! Die Rechtsanwalts-und Rentenberatungskanzlei Peter Knöppel klärt auf. Diese Woche kam ein Rentenkunde zu einem Beratungsgespräch in unser Büro nach Halle. Er ist im Mai 1954 geboren, also jetzt 62 Jahre alt und wollte nächstes Jahr 2017 … weiterlesen
Wegen Jahresendprämie die I-Rente aberkannt- Wie geht das ?
Jahresendprämie beantragt und I-Rente aberkannt.Wir klären auf, was passiert ist. Am 10.05.2016 hat das Sächsische Landessozialgericht unter dem Aktenzeichen L 5 RS 690/14 in einem sehr anschaulichen Fall entschieden, wer Anspruch auf Intelligenzrente hat und was passieren kann, wenn man … weiterlesen
Pflichtversichert in der Rente, Wer ist es ?
Pflichtversichert in der Rente, wer ist es? Die Rechtsanwalts-und Rentenberatungskanzlei Peter Knöppel klärt auf. Es gibt in der gesetzlichen Rente eine Pflichtversicherung für verschiedene Personenkreise: Beschäftigte, § 1 SGB Nr. 6 Das sind Menschen die gegen Arbeitsentgelt oder zu ihrer … weiterlesen
5 Jahre Nachversteuerung, wenn der Rentenbezug nicht erklärt wurde !
5 Jahre Nachversteuerung, es kann teuer werden. Der Bundesfinanzhof hat entschieden, Urteil vom 27.02.2014 (Aktenzeichen:X B 157/13) Das Finanzamt kann für 5 Jahre Steuern nachberechnen, wenn es durch eine Mitteilung des Rentenversicherungsträgers erfährt, dass ein Rentner seit Jahren eine Rente … weiterlesen
Vorsicht bei der Rentenwahl- Ein Rentenabschlag droht!
Ihr Rentenberater und Rechtsanwalt Peter Knöppel klärt Sie auf, welche Folgen es hat, wenn Sie eine falsche Altersrente beantragen, es droht ein Rentenabschlag. Sie überlegen, ob Sie in Ihren wohlverdienten Ruhestand gehen wollen. Sie sind am 31.12.1953 geboren. Zum 31.12.2015 … weiterlesen
Selbstständig in der DDR- Rente zu niedrig !
Wer in der DDR selbstständig war, kann eine höhere Rente bekommen, auch rückwirkend möglich. Am 18.04.2016 meldete sich ein Kunde mit einem Rentenanliegen bei uns in unserem Büro in Halle. Er legte uns seinen Rentenbescheid aus dem Jahr 2007 und seine Unterlagen vor. Im … weiterlesen
Neu ab 2017: Wer pflegt, ist arbeitslosenversichert !
Wer pflegt, soll ab dem 01.01.2017 in beim Arbeitsamt arbeitslosenversichert sein. Das zweite Pflegestärkungsgesetz ( PSG II) bringt eine umfassende Änderung des gesetzlichen Pflegerechtes zum 01.01.2017. Neben den neuen Pflegegraden und den hierauf bezogenen neuen Pflegebegriff im § 14 SGB XI … weiterlesen
Abschlagsfreie Altersrente, wie geht es ?
Abschlagsfreie Altersrente erhalten, wir erklären,wie es geht. Im vergangenen Jahr haben ca. 247.000 Menschen bei der Deutschen Rentenversicherung einen Antrag auf die abschlagsfreie Altersrente wegen ab dem 63. Lebensjahr gestellt. Dies geht aus Zahlen der Deutschen Rentenversicherung hervor. Die Anzahl … weiterlesen
Höhere Rente für Mitarbeiter des ehemaligen Staatsapparates der DDR
Tausende Mitarbeiter des Staatsapparates der ehemaligen DDR können durch ein Urteil des LSG Berlin-Brandenburg vom 26.02.2015 ( Az.: L 2 R 224/13 ), rechtskräftig seit dem 10.02.2016, auf eine höhere Rente hoffen Höhere Rente was ist passiert ? Das Landessozialgericht … weiterlesen