Kategorie-Archiv: Aktuelles

Geschäftsführer einer GmbH und Versicherungspflicht in der Rentenversicherung

Geschäftsführer einer GmbH und Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung, wenn ein Gesellschafter einer GmbH auch gleichzeitig Geschäftsführer ist. Es geht um die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung und in der Arbeitsförderung. Hierzu ein interessantes Urteil des Landessozialgerichtes Rheinland-Pfalz vom 18.05.2016, … weiterlesen

Tagged |

Fragen zur Rente im Amtsblatt Halle

Die Rentenberatungs-und Rechtsanwaltskanzlei Peter Knöppel hat Fragen zur Rente im Amtsblatt Halle beantwortet. Fragen zur Rente im Amtsblatt Halle Wir haben zu einigen Fragen im Zusammenhang mit der Rente Antworten gegeben. Welche Rentenart ist die Richtige? Wann können Sie in Rente … weiterlesen

Tagged , |

Rentenangleichung Ost kommt wohl doch nicht!

Rentenangleichung Ost ist ein Streitpunkt in der Politik. Jetzt droht die angekündigte Rentenangleichung zu scheitern. Rentenangleichung Ost- warum wird gestritten ? Die Politik streitet sich über die Finanzierung der entstehenden Zusatzkosten. Frau Nahles soll sich weigern, die Kosten der Rentenangleichung … weiterlesen

Tagged |

ALG-1 Zeiten und Rente mit 63

ALG-1 Zeiten und Rente mit 63: Ein neues Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 21.06.2016, Aktenzeichen L 9 R 696/16 Wer ohne Abschläge in die neue Rente mit 63 gehen will, darf 2 Jahre vor Beginn dieser Rente kein Arbeitslosengeld 1 … weiterlesen

Keine Haftung mehr für die Betriebsrente

Keine Haftung mehr für die Betriebsrente durch Arbeitgeber. Das Betriebsrentengesetz soll verändert werden. Geht es nach den Willen der Großen Koalition ( CDU/CSU und SPD) sollen Arbeitgeber zukünftig nicht mehr für den Bestand von Betriebsrenten garantieren. Die Arbeitsministerin Nahles und … weiterlesen

Tagged |

Migräne, Schwerbehinderung und Rente

Migräne, Schwerbehinderung und Rente eine Krankheit und deren Folgen. Die Migräne kann die Schwerbehinderung und eine vorzeitige Rente auslösen. Wir möchten Ihnen heute Fragen rund um die Schwerbehinderteneigenschaft bei Migräne erläutern und welche Folgen dies auch auf andere sozialrechtliche Fragen … weiterlesen

Tagged , |

Rückenschmerz und Rente

Rückenschmerz und Rente liegen oft eng beieinander. Mehrere Fachleute beleuchten in unserem Beitrag die allgemeinen Ursachen und Wirkungen von Rückenschmerzen auf den Körper, auf die Psyche und die Auswirkungen bei Ansprüchen auf eine Erwerbsminderungsrente. Wir bedanken uns bei Herrn Frank … weiterlesen

Tagged , , , |

Fragen zu Ihrer Rente

Fragen zu Ihrer Rente und Sie suchen Antworten. Überall lesen Sie etwas zur Rente und sind verunsichert. Stimmen die Informationen? Passt das auch auf Ihre Altersrente. Wenn Sie den Rentenantrag lesen, können Sie sich nicht entscheiden, welche Rente Sie beantragen … weiterlesen

Tagged , |

Rentenunsinn zur Flexirente!

Der Rentenunsinn zur Flexirente geht weiter. In verschiedenen Onlineberichten wurde in den letzten Tagen mitgeteilt, dass man zukünftig Dank der Flexirente mit 63 abschlagsfrei in Rente gehen kann. So soll es mit dem Vorruhestand dann auch klappen. Mit der Flexirente … weiterlesen

Erwerbsminderungsrente abgelehnt- trotzdem gewonnen!

Die Erwerbsminderungsrente abgelehnt. Die Klägerin hat trotzdem gewonnen. Was ist mit der Klägerin geschehen ? Die Klägerin beantragte bei der Beklagten der  Deutschen Rentenversicherung eine volle Erwerbsminderungsrente. Unsere Mandantin, 50 Jahre alt,  ist Mutter von Kindern. Sie hat einen Berufsabschluss als Transportfacharbeiterin. … weiterlesen

Tagged , |

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Unsere neue Datenschutzerklärung nach der Datenschutzgrundverordnung  können Sie hier nachlesen!