Burnout und Erwerbsminderung

Diejenigen die  viel mit Problemen anderer Menschen zu tun haben,  wie Lehrer, Ärzte, Sozialarbeiter, Anwälte, Pfarrer, Pfleger, Erzieher, Manager und leitende Angestellte, sind zunehmend vom Krankheitsbild des Burnout betroffen.

Druck, Erschöpfung, Überforderung, Übermüdung, Schlafstörungen, Kraftlosigkeit, reduzierte Leistungsfähigkeit, Lustlosigkeit wegen der Arbeit, depressive Verstimmungen, Angst vor der Arbeit, mangelnde Konzentration-und Durchhaltefähigkeit, Kopf-und Rückenschmerzen, Verspannungen prägen das Bild dieser Krankheit.

Lässt sich die Leistungsfähigkeit nicht wieder herstellen, droht schnell der Verlust des Arbeitsplatzes und manchmal auch des sozialen Umfeldes. Dringend notwendig ist die Beantragung einer Erwerbsminderungsrente oder Berufsunfähigkeitsrente im gesetzlichen System der Rentenversicherung.

Daneben besteht auch die Möglichkeit Leistungen über eine betriebliche Altersvorsorge zu erhalten, wenn das Risiko Berufsunfähigkeit über den Arbeitgeber mit abgesichert ist.

Im Rahmen einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ist Burnout auch mit versichert.  Das Landgericht München hat in einem Urteil vom 22.03.2006 einem Manager aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung heraus eine Rente und erhebliche Nachzahlung zugesprochen.

In allen genannten Bereichen ist diesem Krankheitsbild eines gemeinsam. Zum einen muss der Nachweis gelingen, dass das Burnout-Syndrom vorliegt. Zum anderen muss damit auch der  dauerhafte Verlust der Erwerbsfähigkeit oder Berufsfähigkeit erwiesen sein.  Dies gelingt nur durch professionelle ärztliche Beratung und Dokumentation.

Rentenverfahren wegen Erwerbsminderung-oder Berufsunfähigkeit sind kompliziert und nicht selten langwierig. Die gesetzlichen Rentenversicherungsträger und privaten Versicherungen wehren sich gegen Ansprüche. Vielfach geben die Betroffenen auf.

Wir beraten und vertreten in Fragen der Beantragung oder gerichtlichen Durchsetzung von Erwerbsminderungsrenten, Ansprüchen aus privaten Berufsunfähigkeitsversicherungen, Krankengeld, Krankentagegeld, Arbeitslosengeld und Schwerbehinderungsverfahren.

Ihr Rechtsanwalt und Rentenberater Peter Knöppel

Peter Knöppel

Peter Knöppel

Rechtsanwalt & Staatl. geprüfter Rentenberater bei anwalt sofort
Inhaber der Rechtsanwalts-und Rentenberatungskanzlei mit Sitz in Halle.
Rechtsanwalt , Fachanwalt für Sozialrecht und gerichtlich zugelassener Rentenberater
Spezialisiert auf gesetzliche Rente, Unfallrente, Schwerbehindertenrecht und Sozialrecht allgemein.
Peter Knöppel

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Unsere neue Datenschutzerklärung nach der Datenschutzgrundverordnung  können Sie hier nachlesen!

 

Peter Knöppel

Peter Knöppel

Rechtsanwalt & Staatl. geprüfter Rentenberater bei anwalt sofort
Inhaber der Rechtsanwalts-und Rentenberatungskanzlei mit Sitz in Halle.
Rechtsanwalt , Fachanwalt für Sozialrecht und gerichtlich zugelassener Rentenberater
Spezialisiert auf gesetzliche Rente, Unfallrente, Schwerbehindertenrecht und Sozialrecht allgemein.
Peter Knöppel